Logo der Deutsch-Amerikanische Handelskammern

Energieeffizienz in der Industrie in Michigan und Illinois

  • Download

Veröffentlicht: 12. Juli 2024 | Sprache: Deutsch

IBEXA Event Image Template.png

Mit dem Wiedereintritt in das Pariser Klimaabkommen im Jahr 2021 hat sich die USA zu ambitionierten Klimazielen verpflichtet, darunter die Dekarbonisierung des Stromsektors bis 2035 und die Erreichung einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft bis 2050. Besonders der Industriesektor, der einen großen Anteil an den Treibhausgasemissionen der USA verursacht, bietet ein erhebliches Potenzial zur Erreichung dieser Ziele durch Energieeffizienzsteigerungen, Elektrifizierung und Dekarbonisierung. 

 

Das US-amerikanische Energieministerium hat eine „Industrial Decarbonization Roadmap“ entwickelt, die die Reduzierung von Emissionen in kritischen Sektoren beschleunigen soll. Diese Transformation eröffnet Marktchancen für deutsche Technologieanbieter, die mit nachhaltigen Lösungen zur industriellen Dekarbonisierung beitragen können. Die Arbeit untersucht die technischen Anforderungen, das Wettbewerbsumfeld und mögliche Markteintrittsstrategien für deutsche Unternehmen in den Bereichen Energieeffizienz und Dekarbonisierung, unterstützt durch rechtliche und politische Rahmenbedingungen sowie wichtige Partnerschaften und Messen.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub