Die Attraktivität des US-amerikanischen Marktes hat speziell für deutsche Unternehmen in den letzten Jahren stark zugenommen. Besonders im produzierenden Gewerbe zeichnet sich ein Trend zum Aufbau einer eigenen Produktionsstätte in den USA ab.
Die geografische Nähe zu Kunden und Zulieferern, geringere Lieferkosten und -zeiten und der Zugang zu geeignetem Fachpersonal sowie die Möglichkeit der Anpassung der eigenen Produktlinie an die Bedürfnisse des US-amerikanischen Marktes können weitere Vorteile sein. Zudem sind viele Förderungen auf Bundes- und Staatenebene nur für Unternehmen verfügbar, welche einen Produktionsstandort in den USA haben. Durch eine Zusammenarbeit mit uns profitieren Sie von weitreichenden Kenntnissen über den US-Markt und der industriellen Struktur vor Ort.
Neben den technischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien, haben kulturelle Unterschiede oft einen entscheidenden Einfluss auf eine geplante Akquisition. Als erfahrener Partner bei Kauf– oder Verkaufsprozessen bilden wir zusammen mit Wirtschaftsprüfern, Anwälten und Finanzinstitutionen ein starkes Team, um Sie bis zum Abschluss der Übernahme erfolgreich zu beraten. Nutzen Sie mit uns die strategischen und operativen Vorteile des Kaufs eines bereits im US-Markt bestehenden Unternehmens.
Unsere Vorgehensweise
Identifizierung von Zielunternehmen
- Recherche von Erfolgsfaktoren für einen Markteintritt in die USA
- Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Kriterienkataloges mit Anforderungen an eine mögliche Investition
- Evaluation von Lage und Infrastruktur, bestehenden Produkten und Technologien, Anforderungen an die Belegschaft, Produktionskapazitäten, Kunden- und Vertriebsstrukturen, als auch wirtschaftliche Kennzahlen (z.B. Umsatz, EBIT, EBITDA, angestrebte Größe der Akquisition)
- Identifizierung, Analyse und Vergleich von Unternehmen hinsichtlich der formulierten Anforderungen
- Identifizierung und Ansprache des Entscheidungsträgers innerhalb oder außerhalb des Zielunternehmens (Geschäftsführer, Anteilseigner, externe Investoren, etc.)
Durchführung der Akquisition
- Vorstellung Ihres Unternehmens und Aufbau eines Vertrauensverhältnisses mit der Geschäftsführung und den Gesellschaftern
- Falls möglich, Besuch des Unternehmens mit Besichtigung des Gebäudes, Maschinenparks und der Produktionskapazitäten
- Einholung von Financial Statements und Kundenlisten
- Organisation der Standortbesichtigungen inkl. Terminorganisation zwischen potenziellen Käufern und Verkäufern
- Begleitung der Due Diligence in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Fachanwälten Begleitung des Prozesses bis zum Closing
Projektabschluss
Wir betreuen Sie gerne über den Abschluss der Akquisition hinaus - sei es bei der Zusammenführung der zwei Firmen in eine US-Gesellschaft, der Suche nach geeigneten Fachkräften und Geschäftspartnern im Laufe des weiteren Wachstumsprozesses, oder auch bei der späteren Suche nach einem neuen Standort.
Jetzt downloaden
Verpassen Sie keine Updates!
Ihre Ansprechpartner
-
-
Markus Wirth
Head of Michigan Office & Director, Consulting Services
+1 (248) 432-0532 wirth@gaccmidwest.org