Melanie Reiner
Consulting Services, Government Projects & Trade Missions
+1 (773) 493-4883 reiner@gaccmidwest.orgVerpasse nicht die anderen Workshops unserer Reihe, die sich mit Intersektionalität (29. April) und Stadtplanung (13. Mai) beschäftigen.
Im Rahmen der Clean Economy Bridge Initiative veranstaltet die AHK USA-Chicago eine virtuelle Workshopreihe zum Thema Umweltgerechtigkeit aus transatlantischer Perspektive. Diese dreiteilige Reihe wird sich mit verschiedenen Facetten von klima- und umweltbezogenen Ungerechtigkeiten befassen und Expert*innen aus den USA und Deutschland zusammenbringen.
Im letzten Workshop dieser Reihe wird es darum gehen, wie Klima- und Umweltgerechtigkeit indigene Gemeinschaften unverhältnismäßig stark beeinträchtigt. Aus amerikanischer Perspektive werden Themen wie unter anderem Landenteignung, Energiegewinnung und Wasserrechte in den USA besprochen, wobei der Schwerpunkt auf Herausforderungen in den Staaten liegen soll. Auf deutscher Seite wird der Workshop erkunden, wie die deutsche Politik und Wirtschaft indigene Gemeinschaften weltweit beeinflusst und welche Konsequenzen aufgrund deutscher politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen entstehen.
Die Workshops werden von der GACC Midwest organisiert und von der Heinrich-Böll-Stiftung Washington D.C. unterstützt.
Consulting Services, Government Projects & Trade Missions
+1 (773) 493-4883 reiner@gaccmidwest.org