Veranstaltungsdetails
- Beginn: 22.06.2025 · 18:00 CT
- Ende: 27.06.2025 · 14:00 CT
- Standort: North-Rhine Westphalia, Bavaria and Baden-Württemberg
- Sprache: English
- Teilnahmegebühr: 665€ (dies beinhaltet das komplette Programm, Unterkunft, Transport in Deutschland und ausgewählte Mahlzeiten)
*Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2025
Die GACC Midwest organisiert eine Delegation amerikanischer Wasserinfrastrukturexperten, die Deutschland besuchen wird. Dieser Besuch wird eine einzigartige Gelegenheit bieten, mit führenden deutschen Experten, Unternehmen und Projekten in Kontakt zu treten und Einblicke in deren Ansätze für Wasserinfrastrukturmanagement, Innovation und Nachhaltigkeit zu erhalten.
Diese Reise bietet eine großartige Gelegenheit, sich über die Entwicklung der Wasserinfrastruktur in Deutschland zu informieren und transatlantische Verbindungen für eine künftige Zusammenarbeit aufzubauen. Das Projekt wird durch das Europäische Wiederaufbauprogramm (ERP) finanziert, das den Großteil der Kosten übernimmt, einschließlich der Hotelunterbringung während der gesamten Delegationsreise, aller Besichtigungen und Veranstaltungen, des Transports und ausgewählter Mahlzeiten. Die Teilnehmer müssen lediglich eine Teilnahmegebühr von 685 $ und ihre Flüge nach und von Deutschland bezahlen.
Die Reise findet vom 22. bis 27. Juni 2025 statt. Wir werden die deutschen Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern besuchen. Wir werden Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Versorgungsunternehmen und andere Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit der Wasserinfrastruktur besuchen und uns mit ihnen austauschen, z. B:
- Roche Diagnostics
- Hydroelectric Power Plant Walchensee
- Artificial Reservoir Sylvensteinspeicher
- Wastewater Treatment and Research Center Steinhäule
- Gelsenwasser AG
- IKT – Institute for Underground Infrastructure
- Emscher Renaturation Project
- WILO
Die Delegation wird sich u.a. mit folgenden Themen befassen:
- digitale Transformation & intelligente Wassersysteme
- Nachhaltige Wasserwirtschaft
- Klimaresilienz & Anpassung
- Wassergerechtigkeit und Zugang
- Wasser-Energie-Nexus
- Wassersicherheit
*Es handelt sich um die vorläufige Tagesordnung und Änderungen sind vorbehalten.
Wenn Sie mehr über diese Delegation erfahren möchten, bevor Sie die Interessenbekundung ausfüllen, wenden Sie sich bitte mit Ihren Fragen an Johanna Schlegel oder vereinbaren Sie einen Termin mit ihr.