Reisedaten: 17. - 21. März, 2025
Reiseziel: Berlin/Leipzig, Germany
Diese einmalige Gelegenheit wurde für Startup-Unterstützungsorganisationen wie Inkubatoren, Acceleratoren, Innovationszentren, EDOs und Innovationsbeauftragte konzipiert, die mit Deutschlands führenden Energie- und Urban-Tech-Akteuren in Kontakt treten wollen, um den gegenseitigen Austausch zu fördern und sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Anwerbung und Skalierung von Startups in den USA und Deutschland auseinanderzusetzen.
Key Takeaways:
- Strategische Einblicke: Die Teilnehmer erfuhren von der Startup-Strategie des Bundes, wie sie die Herausforderungen bei der Ansiedlung von Startups angehen und das Ökosystem ihrer Region stärken können.
- Tiefgreifende Erfahrung: Die Teilnehmer verbrachten einen halben Tag bei führenden deutschen Startup-Acceleratoren und erhielten Einblicke in deren Innovations- und Skalierungsbemühungen.
- Spotlight-Gelegenheit: Die Teilnehmer tauschten ihre Strategien auf Podiumsdiskussionen und Workshops bei globalen Veranstaltungen wie dem SET Tech Festival und dem Urban Innovation Forum aus und kamen mit führenden Cleantech-Unternehmen und Start-ups ins Gespräch.
- Transatlantische Zusammenarbeit: Die Teilnehmer besuchten Innovationszentren und Wissenschaftsparks, um Partnerschaften zu fördern, die Zusammenarbeit zu verbessern und Synergien für die Skalierung und Marktexpansion zu erkunden.
- Präsentieren Sie Ihre Region: Die Teilnehmer informierten Deutschland über das dynamische Startup-Ökosystem ihrer Region, zeigten die Unterstützung und Ressourcen auf, die Unternehmern zur Verfügung stehen, und knüpften wertvolle Kontakte für ihre Region.