Logo der Deutsch-Amerikanische Handelskammern

Digitalisierung und Modernisierung der Energieinfrastruktur im Mittleren Westen der USA, mit Schwerpunkt auf Minnesota und Illinois

  • Download

Published: 28. Juli 2023

IBEXA Event Image Template (3).png

Das US-Stromnetz ist ein komplexes System aus Erzeugungsanlagen, Übertragungsleitungen, Dienstleistern und Regulierungsbehörden, das mit mehr als 9.200 Stromerzeugungsanlagen und über 600.000 Meilen an Übertragungsleitungen die Grundlage für die nationale Wirtschaft, Sicherheit und Gesundheit bildet. Angesichts des Wiedereinstiegs der USA ins Pariser Klimaabkommen steht das Netz vor einem historischen Wandel, um bis 2035 dekarbonisiert und bis 2050 eine Net-Zero Economy zu erreichen. Dies erfordert einen massiven Ausbau und eine grundlegende Modernisierung der Infrastruktur, wobei 70% der Übertragungsleitungen und 60% der Leistungsschalter über 30 Jahre alt sind. 

 

Die US-Regierung hat mit dem Infrastructure and Jobs Act und dem Inflation Reduction Act Investitionen von über 400 Mrd. USD in die Erneuerbare-Energien-Infrastruktur angestoßen, was Chancen für deutsche Technologieanbieter eröffnet, die mit innovativen Lösungen zur Umgestaltung des US-Stromnetzes beitragen können. Die Zielmarktanalyse untersucht diese Chancen, das Investitionsumfeld und die notwendigen technologischen Lösungen, die für die Dekarbonisierung des Energiesektors und den Ausbau des Stromnetzes erforderlich sind.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub