Logo der Deutsch-Amerikanische Handelskammern

2025 National Apprenticeship Award zeichnet CLAAS aus

  • News

Veröffentlicht: 03. November 2025 | Sprache: Deutsch

CLAAS National Apprenticeship Award 2025

2025 National Apprenticeship Award zeichnet CLAAS aus

Atlanta, Chicago, Detroit, Houston, New York, San Francisco, Washington, DC – 3. November 2025


Der 2025 GACC Apprenticeship Award ehrt CLAAS für sein Engagement, Auszubildenden die Unterstützung zu bieten, die sie für ihren Erfolg benötigen, sowie für die Förderung langfristigen Wachstums und den Aufbau von Gemeinschaft. CLAAS trat dem ICATT® Apprenticeship Program im Jahr 2019 mit der ersten Kohorte von zwei Auszubildenden bei und beschäftigt derzeit vier Auszubildende an verschiedenen Standorten in den USA.

 

Die Juroren lobten CLAAS für sein durchdachtes und global vernetztes Ausbildungsmodell, das Qualität vor Quantität stellt. Besonders hervorgehoben wurden die starke Mentorenkultur mit wöchentlichen Fortschrittsbesprechungen, Verhaltenscoaching und individueller Betreuung. Die Auszubildenden profitieren von praxisnaher Ausbildung, internationalen Austauschen mit Deutschland sowie einer frühen Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und MINT-Programmen, um zukünftige Talente zu inspirieren. Der Fokus des Programms auf Einstellung, Soft Skills und persönliche Entwicklung – unterstützt durch engagierte Ressourcen und Führungskräfte – zeigt eine echte Investition in die Entwicklung vielseitiger, zukunftsorientierter Fachkräfte.

Matthew Dorner, Mechatronik-Auszubildender des Jahrgangs 2023, verkörpert, wie Ausbildungsprogramme Karrieren und Denkweisen verändern können. Nachdem er zu CLAAS zurückgekehrt war, traf Matt die mutige Entscheidung, als Auszubildender neu anzufangen – er tauschte seine frühere Position gegen die Chance, eine langfristige Zukunft aufzubauen. Was ihn einst an Automatisierung einschüchterte, wurde durch Ausdauer und Entschlossenheit zu seiner größten Stärke. Seine Reise spiegelt nicht nur technisches Wachstum, sondern auch persönliche Transformation wider – zu lernen, Komplexität als Verbindung und Fehler als Bildung zu sehen.

 

Im dritten Jahr seiner Ausbildung sticht Matt als Mentor hervor, der mit Demut führt und andere mit Empathie und geteilter Erfahrung begleitet. Seine Neugier, Widerstandskraft und sein Engagement machen ihn zu einem Vorbild unter seinen Kollegen. Nach seinem Abschluss setzt Matt seine Karriere bei CLAAS fort und steht damit für die Kraft, in Menschen zu investieren, die Wachstum über Komfort stellen. Auf die Frage, warum er sich für das Ausbildungsprogramm entschieden habe, antwortete Matt:
„Meine Entscheidung, eine ICATT-Ausbildung bei CLAAS zu beginnen, war einfach. Sie waren bereit, in mich und meine Zukunft zu investieren. Meine Ausbildung war eine der lohnendsten Erfahrungen meines Lebens.“

Matthew Dorner CLAAS Apprentice Graduate

„Wir sind stolz darauf, CLAAS als ICATT-Netzwerkunternehmen zu haben. Ihr starkes Engagement für die Entwicklung qualifizierter Fachkräfte und die Förderung moderner Ausbildungsmodelle verkörpert genau das, wofür das ICATT Apprenticeship Program steht. Der Erfolg ihrer Auszubildenden und die Begeisterung ihrer Mentoren sind Beweise für die Qualität ihres Programms“, sagte Sascha Alexander Kuhn, stellvertretender Direktor, Apprenticeship Networks bei der German American Chamber of Commerce® of the Midwest, die das ICATT Apprenticeship Program entwickelt und betreibt.

 

CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen, darunter Mähdrescher, Traktoren, Pressen und Feldhäcksler. Das Unternehmen ist bekannt für seine technische Exzellenz und Innovation, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft weltweit vorantreiben. Mit über 12.000 Mitarbeitern in 21 Ländern investiert CLAAS kontinuierlich in die Entwicklung seiner Belegschaft, um seine Standorte zu stärken und lokale Gemeinschaften zu unterstützen.

 

„Bei CLAAS betrachten wir Ausbildungsprogramme als wesentlichen Bestandteil unseres langfristigen Erfolgs“, sagte Matthias Ristow, Präsident von CLAAS Omaha Inc. „Wir begannen das Ausbildungsprogramm in Deutschland kurz nach der Gründung von CLAAS im Jahr 1913, und im Laufe der Jahre wurde es zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor – die kontinuierliche Versorgung mit gut ausgebildeten Mitarbeitern. Ein Pionier zu sein und das ICATT-Ausbildungsprogramm in Nebraska anzubieten, brachte zahlreiche Vorteile für CLAAS und Omaha. Unsere Partnerschaft mit dem ICATT Apprenticeship Program hilft uns, motivierte Menschen zu gewinnen, auszubilden und zu halten, die unsere Leidenschaft für Technologie und Innovation teilen. Wir sind stolz darauf, die Zukunft der Fertigung in Nebraska mitzugestalten, indem wir jungen Fachkräften die Werkzeuge und Erfahrungen geben, die sie für ihren Erfolg benötigen.“

 

CLAAS wurde am 3. November 2025 während der GACC Apprenticeship Conference in Washington, DC, ausgezeichnet.

CLAAS National Apprenticeship Award 2025
Vertreter von CLAAS nahmen den 2025 German American Apprenticeship Award im Rahmen einer Zeremonie entgegen, die herausragende Leistungen in der transatlantischen Berufsbildung würdigt. Der Preis ehrt CLAAS für sein außergewöhnliches Engagement in der beruflichen Ausbildung und der Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland.

CLAAS

Gegründet im Jahr 1913 ist das familiengeführte Unternehmen CLAAS (www.claas-gruppe.com) einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen. Der Hauptsitz befindet sich in Harsewinkel, Westfalen. CLAAS ist Weltmarktführer bei Feldhäckslern und europäischer Marktführer in einem weiteren Kerngeschäft, den Mähdreschern. Das Unternehmen ist weltweit erfolgreich mit Traktoren, landwirtschaftlichen Pressen und Grünlandtechnik vertreten. Zum Produktportfolio gehört auch modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt weltweit über 12.000 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro.

 

German American Chambers of Commerce (GACCs)

Die Hauptsitze der German American Chambers of Commerce befinden sich in Atlanta, Chicago, New York, San Francisco und Washington, DC, mit weiteren Niederlassungen in Detroit und Houston. Die GACCs betreuen ein großes Netzwerk von Mitgliedern und nationalen Partnern und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen für den Markteintritt in den USA, Ausbildungsprogramme und Branchenveranstaltungen für ihr deutsch-amerikanisches Wirtschaftsnetzwerk an. Weitere Informationen unter https://ahk-usa.net/.

 

ICATT Apprenticeship Program

Das Industry Consortium for Advanced Technical Training (ICATT) ist das führende Ausbildungsprogramm für Hersteller und Unternehmen mit komplexen Verwaltungsprozessen. Es ist das größte Programm in den USA, das vollständig auf dem deutschen dualen Ausbildungssystem basiert – einem weltweit anerkannten Ansatz, der unternehmensspezifisches Wissen, Theorie und praktische Erfahrung kombiniert – und so hochqualifizierte, flexible Mitarbeiter hervorbringt. Weitere Informationen unter www.icattapprenticeships.com.

Get in touch

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub