Logo der Deutsch-Amerikanische Handelskammern

Klarheit inmitten von Umbrüchen: KI in Aktion entlang der gesamten Lieferkette

  • Event

04. September 2025 | 14:00 Uhr CST

Option 3 (2).png

Veranstaltungsdetails

  • Beginn: 4. September, 2025 · 14:00 Uhr CST
  • Ende: 4. September, 2025 · 18:00 Uhr CST
  • Standort: DHL Americas Innovation Center (9580 W Higgins Rd, Rosemont, IL 60018)
  • Sprache: Englisch
  • Teilnahmegebühr: 

Mitgliederpreis: kostenlos

Nicht-Mitgliederpreis: kostenlos

Die German American Chamber of Commerce of the Midwest (GACC Midwest) lädt Sie in Zusammenarbeit mit BearingPoint zu einem exklusiven Nachmittag im beeindruckenden DHL Americas Innovation Center in Rosemont, IL ein. Führungskräfte großer deutscher Unternehmen mit globaler Reichweite werden erörtern, wie KI die Lieferkette und Fertigungsabläufe verändert, von der Produktionshalle bis hin zu strategischen Entscheidungen.

Key Takeaways:

  1. Einblicke von Führungskräften aus den Unternehmen BearingPoint, DHL, GACC Midwest, KUKA Robotics und SAP
  2. Führende Anwendungsfälle für KI: von SAP Business AI bis hin zu IoT-gesteuerten Innovationen in der Lieferkette 
  3. Eine dynamische Podiumsdiskussion mit Branchenexperten 
  4. Eine exklusive Führung durch die Innovationsausstellung von DHL
  5. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung bietet einen klaren Weg, um den strategischen Wert von KI in der Lieferkette zu erschließen

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln, globaler Reichweite und wachsender Präsenz in den USA. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Consulting, Products und Capital. Consulting bietet strategische Beratungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf ausgewählten Geschäftsbereichen. Products bietet IP-basierte digitale Assets und Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Der Bereich Capital bietet Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen sowie bei Transaktionen. BearingPoint ist außerdem Mitbegründer von Arcwide, einem Joint Venture, das sich auf Geschäftstransformation und exzellente Beratung auf Basis von IFS konzentriert.
BearingPoint arbeitet mit vielen der weltweit führenden Unternehmen zusammen und begleitet komplexe Transformationen mit Klarheit und Zuversicht. Mit mehr als 10.000 Fachleuten in über 70 Ländern kombiniert das Unternehmen Branchen-, Geschäfts- und IT-Know-how, um Technologien voranzutreiben und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

1516350139259.jfif

Veranstaltungsredner

  • 1752500401804.jpg

    Jared Coyle

    Chief AI Officer at SAP Americas Jared Coyle is an AI technologist, creative leader, garlic enthusiast and family man. He leads AI for SAP Americas, responsible for helping leaders understand and adopt the latest in traditional and generative AI in their business processes. Jared has held leadership roles in global escalations, support, consulting and sales at SAP since 2013. Prior to SAP, he was a university professor and lead researcher in the field of Quantum Organic Optoelectronics. Jared has been recognized as one of 15 rising star employees at SAP by Business Insider and was given SAP’s highest award, the Hasso Plattner award. He holds multiple patents in intelligent software debugging and organic interferometric thin films.

  • 1687957796659.jpg

    Ralf Dillmann

    Partner at BearingPoint Ralf Dillman is a global leader and trusted advisor. He heads BearingPoint’s Global Supply Chain and Procurement practice, responsible for guiding organizations through business transformations and helping them strengthen resilience in times of disruption. With over 20 years at BearingPoint and more than 25 years of consulting experience, Ralf has worked with leading companies across automotive, manufacturing, and consumer goods on strategy, digital supply chain, and large-scale digital transformation programs. He holds a master’s in business administration and economics, frequently speaks at industry events, and is recognized for developing Strategic Navigation – a methodology that guides organizations with clarity and precision in times of uncertainty throughout transformation journeys.

  • Rich Parkhurst

    Rich Parkhurst

    Business Development Manager at KUKA Robotics Rich Parkhurst is a Business Development Manager at KUKA Robotics Corporation, where he leads growth initiatives across North America in the Consumer Goods sector—including food & beverage, personal care, pharmaceutical, and logistics. With over 25 years of experience in industrial automation, Rich brings a unique blend of engineering expertise and strategic insight to the evolving landscape of smart manufacturing. Throughout his career, Rich has helped manufacturers modernize operations by integrating advanced automation technologies. His work has focused on improving system reliability, reducing operational costs, and enhancing safety—often through solutions that now intersect with AI-leveraged control systems and robotics. Rich is passionate about bridging the gap between emerging technologies and real-world manufacturing challenges. His perspective on AI’s role in automation—from predictive maintenance to intelligent robotics—offers valuable insight into how manufacturers can stay competitive in a rapidly changing digital landscape.

Ihr Ansprechpartner

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub