Logo der Deutsch-Amerikanische Handelskammern

Bildungssysteme in Deutschland und den USA – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

  • Event

03. Dezember 2025 | 09:30 Uhr CST

ERP PfF Events Photo (1).jpg

Veranstaltungsdetails

  • Beginn: 03.12.2025 · 9:30 Uhr CST 
  • Ende: 08.10.2025 · 11:00 Uhr CST 
  • Standort: Virtuell
  • Sprache: Englisch 
  • Teilnahmegebühr: Kostenlos

Diese Veranstaltung zeigt auf, wie deutsche Berufsschulen und US-amerikanische Community Colleges ihre beruflichen Bildungsprogramme unterschiedlich strukturieren, während sie das gemeinsame Ziel verfolgen, Schüler auf erfolgreiche Karrieren vorzubereiten. Vertreter beider Bildungssysteme werden die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Ansätzen zum praxisorientierten Lernen, zu Industriepartnerschaften und Karrierewegen untersuchen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die an der Förderung internationaler Auszubildendenaustausche interessiert sind und von bewährten Praktiken beider Systeme

Key Takeaways-

  1. Systemstrukturen: Deutschlands bundesweit reguliertes „duales System" mit staatlich subventionierter Bildung versus das dezentrale US-System mit verschiedenen staatlichen Ansätzen Kulturelle Unterschiede
  2. Deutschlands frühes berufliches Weichenstellungssystem versus Amerikas traditionelle „College-für-alle"-Mentalität Gemeinsame Ergebnisse 
  3. Beide Systeme bieten national anerkannte Abschlüsse, verbinden Unterricht mit bezahlter Berufserfahrung und eröffnen Wege zur Weiterbildung

Ihr Ansprechpartner

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub