Unternehmensreise USA: Markterschließung: Energy Technology & Circular Economy
Im Rahmen der Unternehmensreise bekommen die Teilnehmenden aus NRW Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Marktchancen in den US-amerikanischen Energie- und Umweltsektor und knüpfen Geschäftskontakte zu Unternehmen.
Schwerpunkte der Reise
Im Umgang mit Energien und Rohstoffen stehen die USA, genau wie Europa, vor tiefgreifenden Veränderungen. Neue Energiekonzepte und Kreislaufwirtschaftssysteme sind erforderlich, um den Wandel zukunftsfähig zu gestalten.
Im Zuge der Delegationsreise nach Minnesota und Chicago sollen Kontakte mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geschlossen und Synergien zwischen NRW und den Zielregionen herausgearbeitet werden.
Während des Aufenthalts sollen die Teilnehmer*innen durch gezielte Pitches und Workshops die Möglichkeit bekommen, Geschäftskontakte zu knüpfen und innovative Impulse für ihr Geschäft erhalten.
Melden Sie sich jetzt für unsere Konferenz in Chicago am 29. März an: Innovation - Optimierung - Kooperation: Markteinblicke in den deutschen und amerikanischen Energie- und Nachhaltigkeitssektor.
Die Zielregionen: Minnesota und Chicago
Energiepolitik fällt in den USA in den Entscheidungsbereich der einzelnen Bundesstaaten. Die 50 Bundesstaaten haben somit 50 energiepolitische Strategien. Minnesota besitzt als einer der wenigen US-Bundesstaaten keine eigenen fossilen Energieträger.
Minnesota und die Unternehmen rund um die University of Minnesota sind wahre Pioniere in der Forschung an Erneuerbaren Energien. Bereits seit 2007 setzt die Region auf erneuerbare Energien, die aktuell 29 Prozent der Energieversorgung ausmachen. Zum Vergleich: Der NRW-Anteil an Erneuerbaren liegt bei 17 Prozent.
Der erste Teil der Reise findet in Minnesota statt: Pointierte Briefings mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sollen den Teilnehmenden zudem Problemstellungen im US-Energie und Recyclingbereich aufzeigen und mögliche Lösungsszenarien skizzieren. Firmenbesuche und Vorträge der Universität Minnesota runden den Besuch vor Ort ab. Gerade der Bereich der Circular Economy ist in Minnesota von besonderem Interesse.
Bei der zweiten Station der Reise, Chicago, liegt der Schwerpunkt auf verschiedenen Energiethemen, u. a. auf erneuerbaren Energien, E-Mobilität sowie Circular Economy.
Illinois mit seiner Metropolregion Chicago wird in den nächsten Jahren stark an Bedeutung in Bezug auf die Energiewende der USA gewinnen. Hier entstehen direkte Handlungsmöglichkeiten für deutsche Firmen, die mit Produkten und Dienstleistungen in der Energiebranche im amerikanischen Markt Fuß fassen möchten. So steht dieser Besuch im Zeichen des Networkings und der Marktinformation, mit Besuchen bei Energie-Instituten und Unternehmen im Bereich Energie, Mobilität und Circular Economy in Chicago.
Organisationskosten
Die Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt jede*r Teilnehmer*in selbst. Bitte beachten Sie, dass dies auch für den Transfer von Minneapolis nach Chicago innerhalb des Delegationsprogramms gilt. Die Delegationsteilnehmenden erhalten Hotelempfehlungen nach erfolgter Anmeldung. Der Preis für die Teilnahme an der Unternehmensreise USA beträgt 600,00 Euro pro Person (zzgl. MwSt.). Eine Rabattierung des Preises bei mehreren Teilnehmenden aus einem Unternehmen ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen sowie die Beantragung der Elektronische Reisegenehmigung (ESTA) für die Einreise in die USA.
Vorläufiges Programm*
Sonntag 26.03.2023
Minneapolis | Anreise; optional Kulturprogramm (Stadtführung) |
Montag 27.03.2023
Minneapolis | Vormittags:
Nachmittags:
Besuch der University of Minnesota: Abendveranstaltung mit Studierenden, die im Januar 2023 NRW im Rahmen des Seminars „Germany: Leading the Renewables Revolution“ besuchen und geladenen Gästen |
Dienstag 28.03.2023
Minnesota (MN) | Vormittags:
Nachmittags: B2B-Besuche, bspw.
Debrief „What are people’s Minnesota take-aways?” Abends: Anreise nach Chicago |
Mittwoch 29.03.2023
AHK USA-Chicago mHub Chicago | Vormittags: Briefing
Site Visit und Lunch
Nachmittags: Site Visit Entweder Themenbereich E-Mobilität (E-Fahrzeug Hersteller) oder Circular Economy (Chemischer Recycler) oder Wasserstoff (Brennstoffzellenhersteller) |
Donnerstag 30.03.2023
AHK USA- Chicago | Vormittags: Konferenz mit Networking-Lunch zu nachhaltiger Energieproduktion und –speicherung sowie Kreislaufwirtschaft Konferenz:
Networking Lunch: Mittagessen und Raum für Kennenlernen und Netzwerken zwischen den Teilnehmenden und der Delegation Während des Lunchs und/oder am Nachmittag: bei Interesse bilaterale Gespräche in AHK-Konferenzräumen möglich Nachmittags: Kulturprogramm, z. B. Chicago Architecture Tour |
Freitag 31.03.2023
AHK USA-Chicago oder Restaurant | Vormittags: Debriefing mit Brunch
|
Die NRW-Unternehmensreise nach Chicago/Minneapolis, USA ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinator ist die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, unterstützt durch IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Partner ist die NRW.Energy4Climate. Durchgeführt wird diese Reise von der AHK Chicago-USA. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.